Öl- und Fettabscheider kommen in der Industrie und im Gastgewerbe zum Einsatz, um Öle und Fette aus Abwässern zu lösen, damit diese nicht ins Grundwasser gelangen. Sie müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um langfristig gute Arbeit zu leisten. AREI bietet Ihnen den zuverlässigen Abscheiderservice für Ihren Öl- oder Fettabscheider in Bonn und Umgebung. Dabei unterstützen wir Sie bei der Wartung und der Generalinspektion gemäß allen gesetzlichen Vorgaben. Sie erreichen uns unter 0228 26 12 83 .
Abscheiderservice für Ölabscheider und Fettabscheider in Bonn
Unsere Leistungen rund um Fettabscheider und Ölabscheider in Bonn
Öl- und Fettabscheider nutzen die Schwerkraft, um Essensreste, Fettreste und Öle aus dem Abwasser zu lösen. Aufgrund der geringeren Dichte schwimmen diese oben, während das nun gereinigte Abwasser nach unten abgeleitet wird. Zur regelmäßigen Wartung der Ölabscheider in Bonn und Umgebung gehört natürlich eine gründliche Reinigung der Anlage. Dies stellt sicher, dass der Abscheider weiterhin effizient arbeiten kann und es nicht zu Schäden kommt.
Doch welche Methoden und Technologien setzen unsere Monteure ein, um Fettabscheider effektiv zu reinigen? AREI setzt stets auf modernste Technologien. Für die Reinigung von Fettabscheidern und Ölabscheidern in Bonn verwenden wir moderne Wasserhöchstdruck-Systeme kombiniert mit Spezialdüsen und Frästechniken, um hartnäckige Verschmutzungen aus der Anlage zu entfernen. Vor der Reinigung erfolgt die Entsorgung der groben Reste. Alle Fettreste, die wir bei der Reinigung der Abscheideranlage lösen, entsorgen wir selbstverständlich fachgerecht.
Nach der Reinigung warten wir Ihren Fettabscheider ordnungsgemäß oder übernehmen die turnusmäßige Generalinspektion mit Dichtheitsprüfung. So bleibt die Leistungsfähigkeit Ihrer Abscheideranlage dauerhaft erhalten.
Professioneller Abscheiderservice in Bonn
Für den Betrieb und die Wartung von Fett- und Ölabscheidern gibt es gesetzliche Vorgaben. Dazu gehören bestimmte DIN-Normen. Welche gelten konkret für Öl- und Fettabscheider? Die DIN EN 1825 regelt EU-weit alles rund um Fett- und Ölabscheider. In Deutschland wird diese Norm für Fettabscheider in der DIN 4040-100 und für Ölabscheider in der DIN 1999-100 umgesetzt. Darin steht etwa, wie oft Öl- und Fettabscheider gewartet werden müssen.
Laut DIN-Norm muss die Wartung eines Fettabscheiders mindestens einmal im Jahr stattfinden, jene für den Ölabscheider alle sechs Monate. Alle fünf Jahre muss zusätzlich die Generalinspektion mit Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Als geprüfter Fachbetrieb legen wir gemeinsam mit Ihnen die Termine für die Wartung und Generalinspektion fest und führen alle notwendigen Arbeiten durch, damit Sie sich auf die Funktion Ihrer Abscheideranlage verlassen können.
Warum ein zertifizierter Fachbetrieb für Fettabscheider und Ölabscheider wichtig ist
Unsere professionellen Monteure wissen genau, worauf sie bei Reinigung, Wartung und Generalinspektion eines Fett- oder Ölabscheiders achten müssen. Wir legen dabei großen Wert darauf, dass unsere Monteure stets über gesetzliche Änderungen informiert sind. Aber welche gesetzlichen Vorgaben müssen Sie für die regelmäßige Reinigung Ihres Fettabscheiders beachten?
Außer den den oben beschriebenen DIN-Normen bestehen keine bundes- oder landeseinheitlichen Gesetze für die Reinigung der Abscheideranlage. Den DIN-Normen zufolge muss die Entsorgung des Inhalts aus einem Fettabscheider mindestens einmal monatlich erfolgen. Das geht automatisch mit einer Sichtkontrolle und einer Reinigung einher. Wichtig bei den geplanten Reinigungsintervallen ist die individuelle Nutzung der Anlage. Grundsätzlich sollte das Fassungsvermögen des Schlammfangs bzw. des gesamten Fettspeichervolumens maximal zur Hälfte genutzt werden.
Nun bleibt die Frage, welche Probleme auftreten, wenn die Reinigung eines Fettabscheides nicht regelmäßig bzw. häufig genug erfolgt. Mitunter ist eine Leistungsminderung die Folge. Es kann zu Betriebsproblemen oder zu Beschädigungen an der der Anlage kommen. Außerdem erhöht sich der Reinigungsaufwand, wenn die Reinigungsintervalle zu weit auseinanderliegen. Umso wichtiger ist es, die Reinigung und Entsorgung regelmäßig durchzuführen.
Reinigung und Wartung Ihres Fett- und Ölabscheiders durch AREI
Als zertifizierter Fachbetrieb können wir Sie bei allen Leistungen rund um Ihren Abscheider unterstützen. Dazu gehören:
- fachgerechte Reinigung und Entsorgung des Inhalts
- halbjährliche oder jährliche Wartung sowie Reinigung nach Herstellervorgaben
- Generalinspektion inklusive Dichtheitsprüfung
- Eintragung aller Arbeiten ins Betriebstagebuch
Wie oft ein Fettabscheider oder Ölabscheider gewartet werden muss, ist in der jeweiligen DIN festgelegt. Auf Wunsch ist es möglich, engere Wartungsintervalle festzulegen.
Die Inspektion findet alle fünf Jahre statt und muss streng nach Angaben des Herstellers erfolgen. Im Rahmen dieser führen wir eine Dichtheitsprüfung durch, um etwaige Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Bei jedem Termin tragen wir alle Arbeitsschritte und -ergebnisse im Betriebstagebuch ein.
Ihr Fachbetrieb für Fettabscheider und Ölabscheider in Bonn - jetzt Kontakt aufnehmen
AREI ist der Experte rund um Kanaltechnik, Rohrreinigungen sowie für Leistungen rund um Fett- und Ölabscheider in Bonn. Unsere zertifizierten Monteure kümmern sich gewissenhaft um Ihr Anliegen. Melden Sie sich noch heute unter 0228 26 12 83 , um einen Termin für Ihren Fettabscheider in Bonn und Umgebung zu vereinbaren.